Farbvertiefer für Granit, Hartgestein und andere Natursteinarten
Dunkle Natursteinsorten, wie beispielsweise dunkler Granit, Belgischer Hartstein, Blaustein und dergleichen nutzen sich beim Gebrauch ab. Dies äußert sich in matten, stumpfen, grauen Pfaden oder Stellen.
HG Farbvertiefer für Granit, Hartgestein und andere Natursteinarten imprägniert und schützt dunklen Naturstein im Haus, aber es macht die Oberfläche nicht glatt und beeinträchtigt den Atmungsprozess des Steins nicht.
Wie verwenden Sie den HG Farbvertiefer für Granit, Hartgestein und andere Natursteinarten?
Um die Natursteinfarbe mit dem HG Farbvertiefer für Granit, Hartgestein und andere Natursteinarten wieder vollständig zum Leben zu erwecken, gehen Sie wie folgt vor.
- Reinigen Sie den Untergrund vorzugsweise mit dem HG Super Remover. Eventuell vorhandene Zement- beziehungsweise Mörtelreste lassen sich mit dem HG Produkt 11 oder HG Produkt 12 entfernen.
- Für Marmor, Belgischen Hartstein und andere kalkhaltige Natursteinsorten verwenden Sie den HG Marmor Zement- und Kalkschleier-Entferner (Produkt 31).
- Den Untergrund 3 Tage lang trocknen lassen und dann den HG Farbvertiefer mit einem sauberen, fusselfreien Tuch dünn auftragen.
- Möchten Sie größere Oberflächen behandeln? Dann tragen Sie den HG Farbvertiefer gleichmäßig mit einem Mohairroller auf und reiben ihn anschließend mit einem sauberen fusselfreien Tuch ein.
- Nach maximal 5 bis 10 Minuten ist der Farbvertiefer in den Untergrund eingezogen.
- Abschließend das überschüssige Material sehr gründlich mit einem trockenen Tuch, das eventuell mit Terpentin getränkt wird, entfernen.
- Auf einem sehr saugfähigen Untergrund wiederholen Sie die Behandlung, bis der Untergrund kein Produkt mehr aufnimmt.
- Wenn eine Glanzwirkung angestrebt wird, muss der Untergrund nach 30 bis 40 Minuten geputzt werden.
- Nach 4 Stunden ist die Oberfläche wieder begehbar und nach 3 Tagen vollständig belastbar.
Klicken Sie hier für die vollständige Gebrauchsanweisung.