Kleidung wasserdicht machen
HG Wasserdicht für Textilien eignet sich, um beispielsweise Kinderkleidung, Regenkleidung, Jeansstoff, Möbelbezüge, Gartenmöbelüberzüge, Tischdecken und anderen Stoff wasserdicht zu beschichten.
Für Sonnenschirme, Markisen, Bodenplanen und dergleichen sowie 100-prozentige Synthetikfasern empfehlen wir HG Wasser-, Öl-, Fett- und Schmutz-Dicht für Textilien.
Wie verwenden Sie HG Wasserdicht für Textilien?
Es gibt verschiedene Methoden, um Kleidung und Stoff wasserdicht und schmutzabweisend zu machen:
Baumwolle in der Handwäsche wasserdicht machen:
- Achten Sie darauf, dass die zu behandelnde Kleidung sauber und trocken ist.
- Geben Sie 6 Liter Wasser in einen Eimer und gießen Sie den gesamten Flascheninhalt HG Wasserdicht für Textilien hinzu.
- Legen Sie die zu behandelnde Kleidung in den Eimer und drehen Sie sie 15 Minuten lang regelmäßig um.
- Anschließend spülen Sie die Kleidung mit kaltem Wasser ab, hängen sie auf und lassen die Kleidung trocknen.
- Vorzugsweise die Kleidung bügeln, bevor sie ganz trocken ist, denn dies verstärkt die Wirkung des HG Wasserdicht für Textilien.
Baumwoll Stoff in der Waschmaschine wasserdicht machen:
- Achten Sie darauf, dass die zu behandelnde Kleidung sauber und trocken ist.
- Das Waschmittelfach der Waschmaschine darf keinerlei Waschmittelreste enthalten. Eventuell muss das Waschmittelfach erst gereinigt werden. Waschmittel beeinträchtigen nämlich die Wirkung des HG Wasserdicht für Textilien.
- Stellen Sie das Buntwaschprogramm auf 40 °C ohne Vorwäsche ein und fügen Sie keinen Weichspüler hinzu.
- Starten Sie das Programm und geben Sie nach etwa 15 Sekunden den gesamten Inhalt der Flasche in das strömende Wasser im Waschmittelfach.
- Lassen Sie das Programm ganz bis zum Ende laufen; anschließend kann die Kleidung ganz normal trocknen.
- Vorzugsweise die Kleidung bügeln, bevor sie ganz trocken ist, denn dies verstärkt die Wirkung des HG Wasserdicht für Textilien.